Digital unterschreiben: Ein Leitfaden für Signaturen
Es gibt nicht die eine Lösung für alles, aber wir helfen Ihnen bei allen Entscheidungen

Frage 1: müssen Sie die Formvorschrift einhalten?
Einige Prozesse sind in Deutschland durch Gesetze geregelt, die die eine Formvorschrift beinhalten. Eine Missachtung der Vorgaben kann nachfolgend zu Problemen führen, wie im Falle von dem Lieferdienst Gorillas im Bezug auf befristete Arbeitsverträge.


Frage 2: welches Haftungsrisiko möchten Sie tragen?
Ein hohes Haftungsrisiko kann in vielen Situationen eintreten und Sie und Ihrem Unternehmen viel Zeit und Geld kosten. Gleichzeitig möchten Sie aber auch nicht für Prozesse mit einem geringen Haftungsrisiko die maximale Sicherheit. Eine Evaluierung des Haftungsrisikos sollte vor jedem Prozess durchgenommen werden, damit die Kosten dem Risiko gerechtfertigt sind.
Welche Signaturen gibt es?

EES: Die elektronische Unterschrift für tagtägliche Geschäfte
Die einfache elektronische Signatur ist die geeignete Antwort für die digitale Unterzeichnung von Dokumenten mit geringem Haftungsrisiko. Mit dem TrustSigner können EES einfach und kostenlos mit einer üblichen E-Mail-Adresse durchgeführt werden
Flexibel und rechtskräftig: FES-Signaturen als optimale Lösung für formfreie Dokumente
Gemeinsam mit einer gültigen Handynummer oder geprüften E-Mail-Adresse des Unternehmens bietet die fortgeschrittene elektronische Signatur ein vielfältiges Einsatzpotential bei Dokumenten ohne Erfordernis der Schriftform.
Sichere Online-Unterzeichnung: Mit QES dieselbe Rechtssicherheit wie beim Unterschreiben von Hand
Die QES ist eine schnelle und sichere Methode der elektronischen Signatur, die die Identität des Unterzeichners zweifelsfrei feststellt und dieselbe Rechtsgültigkeit wie eine handschriftliche Unterschrift hat. Sie erfüllt höchste Standards der Sicherheit und Integrität und kann in Fällen, in denen die Schriftform gesetzlich vorgeschrieben ist, verwendet werden.
Welche e-Signatur brauchen Sie für Ihr Dokument?
Welchem Rechtszweig kann Ihr Dokument zugeordnet werden?
Für welches Dokument benötigen Sie eine elektronische Unterschrift?
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Bitte beachten Sie, dass Sie die vorliegenden Informationen auf eigenes Risiko verwenden. Für rechtliche Beratung oder Vertretung kontaktieren Sie bitte einen zugelassenen Anwalt in Ihrer Nähe. TrustCerts kann nicht garantieren, dass die hierin enthaltenen Informationen aktuell und/oder korrekt sind, und übernimmt daher keinerlei Haftung.
Sie möchten das Ergebnis und weitere Infos zur LEVEL per Mail erhalten?
Kontakt aufnehmenSignaturebene
Finden Sie die passende e-Signatur für Ihr Dokument!
Starten Sie mit der Auswahl der Kategorie
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Bitte beachten Sie, dass Sie die vorliegenden Informationen auf eigenes Risiko verwenden. Für rechtliche Beratung oder Vertretung kontaktieren Sie bitte einen zugelassenen Anwalt in Ihrer Nähe. TrustCerts kann nicht garantieren, dass die hierin enthaltenen Informationen aktuell und/oder korrekt sind, und übernimmt daher keinerlei Haftung.